Aktuelles
-
Neuer Vereinsvorstand
Nach 15 Jahren im Amt war es unserem bisherigen Obmann, Dr. Wolfgang Wiesinger, ein besonderes Anliegen, den Vorstand zu erneuern. Dieses Anliegen wurde mit der heurigen Generalversammlung in die Tat umgesetzt. Wir freuen uns, uns hiermit bei allen Mitgliedern vorstellen zu dürfen.– Obmann: Markus Kerbl, MSc (bisher Dr. Wolfang Wiesinger)– Obmann Stellvertreter: Andreas Berthold (bisher…
-
Earth Night und Lange Nacht der Naturparke auf der Sternwarte
In der Earth Night soll auf die Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht werden und fand heuer am 19. September 2025 statt. Ab gleichen Tag fand auch die Langen Nacht der Naturparke statt. Die ideale Gelegenheit für eine öffentliche Veranstaltung gemeinsam mit dem Naturpark Leiser Berge. Während man am Fuße des Schulbergs mit einem Leuchtschirm die Tiere der…
-
Totale Mondfinsternis 2025 am Schulberg
Am 7. September 2025 war es so weit. Die totale Mondfinsternis 2025 war da. Gegen 19:00 hat sich eine Gruppe von ca. 20 Leute am Gipfel des Schulbergs mit herrlichem Ausblick Richtung Wien eingefunden und starrten hoffnungsvoll Richtung Osten. Zunächst hat sich der verdunkelte Mond hinter Wolken versteckt. Als Zeitvertreib beobachteten wir durch das Teleskop…
-
Perseidennacht 2025 auf der Sternwarte
Am 13.08.2025 veranstalteten wir auf der Sternwarte die Perseidennacht. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, sind zahlreiche Besucher*innen gekommen, um mit uns gemeinsam den Abend zu verbringen. Natürlich wurden bei der Gelegenheit interessierten der Nachthimmel erklärt, Fragen beantwortet, einige Objekte mit dem Teleskop beobachtet und nette Gespräche geführt. Trotz Mondschein konnten natürlich auch einige…
-
Erstes Sommerfest auf der Sternwarte
Ende Juli 2025 veranstalteten wir unser erstes Sommerfest für all unsere Mitglieder auf der Sternwarte. Das regnerische Wetter sind wir von diesem Sommer schon gewöhnt und so mussten wir auch diese Veranstaltung in die Sternwarte verlegen. Eng wars, aber das war für die Stimmung gar nicht schlecht. Danke an alle, die mitgearbeitet haben und so…
-
Himmelsvorschau April 2025
Österreichischer Astronomischer Verein Newsletter – April 2025 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Astrovereins, wir freuen uns, Ihnen den Newsletter des Österreichischen Astronomischen Vereins in einem neuen, modernen Design präsentieren zu dürfen. Ab sofort erhalten Sie monatlich spannende Einblicke in aktuelle Himmelsereignisse, Informationen über neueste Entwicklungen aus der astronomischen Forschung und natürlich alles Wissenswerte…
-
Die Mystik des Herbst- und Winterhimmels
Es gibt viele gute Gründe sich mit den Schönheiten des Nachthimmels auseinander zu setzen. Wenn man dies in Spätsommer oder frühen Herbst tut, so sind die Sternbilder Pegasus, Andromeda, Kassiopeia, Perseus und Cepheus die dominierenden Stars der Saison. Dazu gesellt sich noch südlich das wenig auffällige Sternbild Cetus. Schon ein flüchtiger Blick bringt uns zum…
-
QR-Code auf der Sternwartenwand
Nachdem viele Handys bereits mit der Standard Kamera-App QR-Codes auslesen können, wurde nun auch auf der Sternwartenwand einen QR-Code montiert. Interessierte Wanderer können so ohne viel Mühe den QR-Code scannen und mit nur einem „Klick“ auf unsere Homepage gelangen. Danke an alle beteiligten!
-
MEADE LX90 auf der Sternwarte
Ab nun konnte das Teleskop-Repertoire auf der Sternwarte um ein MEADE LX90 erweitert werden. Unser langjähriges Vereinsmitglied Joe hat es dem Verein überlassen und Howdii hat es für uns komplett überholt, sodass es nun wie neu ist. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben. Das Teleskop wird als zweites visuelles Teleskop dienen. Wir freuen…
-
Earth Nigh und Lange Nacht der Naturparke auf der Sternwarte
Anlässlich der Earth Night am 6.9.2024, haben sich einige Vereinsmitglieder und ca. 20 interessierte Besucher an der Sternwarte eingefunden. Gemeinsam konnten wir einen wunderbaren milden Spätsommerabend unter klarem Himmel verbringen. Unweit von der Sternwarte, wurde im Zuge der Langen Nacht der Naturparke eine Lampe aufgestellt, um die Tiere der Nacht zu beobachten. Die Earth Night…