Der Verein
Der Verein Leiser Berge Sternwarte wurde im Jahr 2010 gegründet und hat das Ziel, das Wissen über Astronomie zu verbreiten und den Sternenhimmel interessierten zugänglich zu machen.
Mit diesem Ziel, betreibt der Verein die einzige Volkssternwarte im Weinviertel inmitten des wunderschönen Naturparks Leiser Berge.

Sind sie interessiert an einer abendlichen Sternenführung oder einer Besichtigung der Sternwarte bei Tag? Nehmen Sie mit uns hier Kontakt auf!
Unser Verein zählt ca. 60 Mitglieder aller Altersgruppen. Wollen auch Sie Mitglied werden und die Vorteile des Vereins nützen? Melden Sie sich direkt hier als Mitglied an oder schauen sie einfach mal zum Schnuppern an einem unserem Vereinsabenden vorbei! Den nächsten Vereinsabendtermin finden Sie im Kalender rechts.
nächste Termine
- 24. Mai 2025
- Frühjahrsputz auf der SternwarteFrühjahrsputz auf der SternwarteUhrzeit: 16:00 – 18:00
Leiser Berge Sternwarte Karte
- Frühjahrsputz auf der SternwarteFrühjahrsputz auf der SternwarteUhrzeit: 16:00 – 18:00
- 26. Juni 2025
- VereinsabendVereinsabendUhrzeit: 19:00 – 21:00
Vortragsthema: Citizen Sience von Andreas Berthold Gasthaus Hösch, 2116 Klement 29 Karte
- VereinsabendVereinsabendUhrzeit: 19:00 – 21:00
- 26. Juli 2025
- Sommerfest auf der SternwarteSommerfest auf der SternwarteUhrzeit noch nicht festgelegt. Leiser Berge Sternwarte Karte
- 31. Juli 2025
- VereinsabendVereinsabendUhrzeit: 19:00 – 21:00
Gasthaus Die Landwirtin, Hauptstraße 20, 2116 Niederleis Karte
- VereinsabendVereinsabendUhrzeit: 19:00 – 21:00
| |||||||||
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. | |||
1 | 2 | ||||||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |||
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |||
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | |||
24 | 25 | 26 | 27Vereinsabend von19:00bis0:00 Einstieg in die Astrofotografie Leiserbergesternwarte, bei Schlechtwetter Gasthaus Hösch, Klement | 28 | 29Sonnenfinsternis von11:00bis13:00 Öffentlicher Termin – Gemeinsame Beobachtung der Sonnenfinsternis Leiser Berge Sternwarte | 30 | |||
31 |
Kontaktformular
Anreise
Wetterbericht
Wegbeschreibung:
mit dem Auto:
Von der Bundesstraße B6 kommend Richtung Au abbiegen und danach gleich links hinauf zum Jakobsweg fahren.
Das Auto muss für Privatfahrzeuge auf dem Schotterplatz vor dem Fahrverbotsschild abgestellt werden.
Ein Fußweg, der Jakobsweg, führt vom Parkplatz etwa 700 Meter in östliche Richtung bergauf bis zum Schulberg. Die Sternwarte ist das einzige Gebäude südlich (rechts) des Weges.
öffentlich:
Regionalbus: Station Au/Ernstbrunn Abzw. Oberleis
Planungshilfen: Vor A nach B bzw. ISTmobil