Fotograf: Alexander Pleil
NGC 6914 – Reflexions- und Emissionsnebelkomplex in der Milchstraße, Sternbild Schwan.
66×900 s L-Extreme lassen das ionisierte Gas (Hα & O III) leuchten und zeichnen filigrane, dunkle Staubschläuche vor leuchtend rotem Hintergrund.
71×180 s L-Quad (Touptek 533C) fügen bläuliche Reflexionsanteile der heißen, jungen Sterne hinzu und mildern gleichzeitig Lichtverschmutzung.
Zusammen ergeben die knapp 20 h Belichtung ein kontrastreiches, farblich zweigeteiltes Bild: tiefrote Gasschleier eingebettet in blaues Sternenlicht, durchzogen von kohlschwarzen Staubbahnen – ein lebendiges Portrakt aktiver Sternentstehung.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.