Fotograf: Alexander Pleil
M33 – Dreiecksnebel, 2,7 Mio. Lichtjahre entfernt.
70×180s L-Quad zeichnen die blauen Spiralarme voller junger Sterne und rote H-II-Knoten (NGC 604, 588, 595) mit hohem Kontrast und geringer Lichtverschmutzung.
18×300s L-Extreme lassen die ionisierten Wasserstoffwolken intensiv rot aufleuchten und heben filigrane Gasschleier zwischen den Armen hervor.
18x Askar Colour Magic 2 geben sanfte, natürliche Farbnuancen und Sternfarben.
Insgesamt 5,4h Gesamtbelichtung – ein detailreiches, farbfrisches Portrait: weitläufige, blau-rote Spiralstruktur vor dichtem Sternhintergrund, sanfte Staubbänder und glitzernde H-II-Regionen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.