Es ist Bewegung in der astronomischen Szene des Weinviertels. Gemeinsam Beobachten oder Fotografieren ist einfach besser!
Unsere Vereinsmitglieder bei der "Arbeit".
Wir freuen uns den Verein „Leiser Berge Sternwarte“, mit Vereinssitz in Laa an der Thaya, präsentieren zu dürfen.
Das Ziel des Vereins ist es, in Übereinstimmung mit Natur- und Landschaftsschutz, eine Volkssternwarte für das niederösterreichische Weinviertel zu errichten.
Der Vereinsvorstand besteht aus Dr. Wolfgang Wiesinger, Arzt in Laa an der Thaya, Dipl. Ing. Franz Wafler, Architekt, Dr. Thomas Schröfl, Rechtsanwalt (Obmann, Obmann Stellvertreter und Kassier).
Wir wollen im Weinviertel den Stellenwert der Astronomie, wahrscheinlich der ältesten Wissenschaft der Menschheit, kräftig heben. Dazu veranstalten wir monatliche astronomische Meetings und periodische Sternenabendel. Künftig werden wir zusätzlich Seminare und Kurse zu astronomischen Themen anbieten. Besonders Augenmerk legen wir auf die Vernetzung mit weiteren in der Region tätigen astronomischen Kreisen.
Die Astronomie ist eine der wenigen Wissenschaften, in der fundierte Amateure bis heute immer wieder wesentliche neue Erkenntnisse einbringen können und dies auch tun.
Die Beschäftigung mit der Astronomie wird nie langweilig, denn um die Schönheiten und Geheimnisse des nächtlichen Sternenhimmels zu ergründen, bedarf es viel mehr als nur ein Menschenleben!
Einst das Proponententeam des Vereins Leiser Berge Sternwarte:
und ein Bild der ersten Vereinssitzung in Klement: