Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 150
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 353.908
Es gibt 80 Bilder in dieser Kategorie
-
IC 5146 + B 168
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 3117
-
Downloads: 582
-
Bewertung: 4,00 (4 Bewertungen)
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Equipment:
Montierung Astrophysics 1200 GTO,
Refraktor: Pentax 105 SDHF,
Kamera: ALccd 6c - ohne Filter
Bildbearbeitung mittels Fitswork4, AstroArt4, DeepSkyStacker und Photoshop,
Aufnahme Ort: Leitzersdorf,
Datum: 07.07.2010 und 16.07.2010,
Gesamte Belichtungszeit: 5 h 40 min
-
Sh2-155
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 3086
-
Downloads: 622
-
Bewertung: 4,56 (9 Bewertungen)
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Equipment:
Montierung Astrophysics 1200 GTO,
Refraktor: Pentax 105 SDHF,
Kamera: ALccd 6c - ohne Filter,
Bildbearbeitung mittels Fitswork4, AstroArt4, DeepSkyStacker und Photoshop,
Aufnahme Ort: Leitzersdorf,
Datum: 10.08.2010 und 12.08.2010,
Gesamte Belichtungszeit: 6 Stunden
-
NGC 7023
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 2958
-
Downloads: 621
-
Bewertung: 4,29 (7 Bewertungen)
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Equipment:
Montierung Astrophysics 1200 GTO,
Refraktor: Pentax 105 SDHF,
Kamera: ALccd 6c - ohne Filter,
Bildbearbeitung mittels Fitswork4, AstroArt4, DeepSkyStacker und Photoshop,
Aufnahme Ort: Leitzersdorf,
Datum: 08.07.2010 und 10.07.2010,
Gesamte Belichtungszeit: 7 Stunden
-
Mosaik Dunkelnebel_1
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 3101
-
Downloads: 552
-
Bewertung: Keine
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Noch zum Jahresende eine soeben fertig ausgearbeitete Aufnahme des Dunkelnebels zwischen Nordamerikanebel und Pelikannebel. Meist werden ja "nur" die beiden Emissionsnebel, aber nicht der Dunkelnebel fotografiert und daher reizte es mich, diesen eher seltenen Ausschnitt zu wählen. Es ist ein Mosaik aus zwei Aufnahmen, die erste vom Juli 2014 und die andere von August 2015, beide mit einem ASA 10N bei 900 mm Brennweite. Gesamte Belichtungszeit knapp über 10 Stunden.
-
NGC 6823_1
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 2504
-
Downloads: 491
-
Bewertung: Keine
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: NGC 6820 ist ein roter Emissionsnebel, der den offenen Sternhaufen NGC 6823 in Bildmitte umgibt. Besonders auffällig ist die dunkle Säule aus Gas und Staub, welche vom östlichen Rand des Nebels in Richtung des offenen Sternhaufens zeigt. Weites sind einige Bok–Globulen im Emissionsnebel deutlich erkennbar. NGC 6820 ist eingebettet in Dunkelnebel, die das Licht dahinterliegender Sterne absorbieren.
Der offene Sternhaufen NGC 6823 im Zentrum besteht aus vielen jungen, hellen, blauen Sternen und ist rund 6.000 Lichtjahre entfernt. Der Durchmesser des Sternhaufens beträgt rund 50 Lichtjahre.
-
SH2-157_1
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 2541
-
Downloads: 523
-
Bewertung: Keine
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Sh2-157 liegt im westlichen Teil des Sternbildes Cassiopeia an der Grenze zu Cepheus. Der Nebel ist optisch mit Amateur- Teleskopen nicht erkennbar. Erst durch lange Belichtungszeiten zeigen sich der hellere südliche Bereich und die feinen nach Norden laufenden Nebelstrukturen.
Nahe der linken unteren Bild Ecke ist ein heller gelblicher Stern von einem gelblichen Nebel umgeben. Es handelt sich um das Herbig Haro Objekt 170. Diese Objekte entstehen, wenn vom Stern ausgestoßenes Gas auf Staubwolken trifft. Herbig Haro Objekte sind mit einigen Tausend Jahren sehr kurzlebige Objekte.
Gesamte Belichtungszeit: 4 h (24 x 10 min)
Anmerkung: Norden ist links
-
NGC 2403_1
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 2502
-
Downloads: 512
-
Bewertung: Keine
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: NGC 2403 ist eine Spiralgalaxie vom Typ Sc im Sternbild Giraffe und gehört zur M81 Galaxien-Gruppe. Ihre Entfernung zur Erde beträgt rund 8 Millionen Lichtjahre, ihr Durchmesser liegt bei rund 50.000 Lichtjahren. NGC 2403 weist eine verblüffende Ähnlichkeit zu M 33 auf.
Gesamte Belichtungszeit: 10 h (60 x 10 min) Anmerkung: Norden ist links
-
Komet Lovejoy_1
-
Autor: Pribil
-
Zugriffe: 2933
-
Downloads: 532
-
Bewertung: Keine
-
Kommentare: 0
-
Beschreibung: Daten: Helligkeit: 3,8 mag, Entfernung 1,3 AE
Equipment:
Montierung Astrophysics 1200 GTO
Teleskop: ASA 10N, 900 mm Brennweite
Kamera: ALccd 6c - ohne Filter, Gain 20, Offset 114
ALccd 5.2 – Guiding Kamera
Bildbearbeitung mittels Fitswork4, AstroArt4 und AstroArt5, Photoshop
Aufnahme Ort: Leitzersdorf
Datum und Uhrzeit:
13.01.2015: 18:07 MEZ – 20:56 MEZ
Mosaik aus 3 Aufnahmen, jede aus 7 x 200 sec Einzelaufnahmen
Norden ist links
Es gibt 80 Bilder in dieser Kategorie

Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 150