Beschreibung
M 1 ist der nebelartige Überrest einer Supernova Explosion aus dem Jahr 1054. Am 4. Juli 1054 stellte ein chinesischer Hofastronom fest, dass ein Stern so hell leuchtete, dass er auch tagsüber neben der Sonne sichtbar war.
M1 weist etwa einen Durchmesser von 10 Lichtjahren auf und ist rund 6300 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Nebel beinhalte rund 5 Sonnenmassen, wobei es sich um das Hüllenmaterial des explodierten Sternes handelt. Dieses trifft auf das interstellare Medium auf und heizt sich an den Schockfronten auf, wodurch die filamentartigen Strukturen entstehen.
Der Rest des Sterns ist im Zentrum des Nebels als Neutronenstern erhalten und auf der Aufnahme sichtbar. Ein Kubikzentimeter Materie würde eine Milliarde Tonnen wiegen, da die Materie durch den Gravitationskollaps derart dicht zusammengepresst wurde.
Gesamte Belichtungszeit: 2h 50 min