Beschreibung
LDN 673 ist ein selten fotografierter Dunkelnebel im Sternbild Adler.
Seine Entfernung zur Erde beträgt rund 600 Lichtjahre.
Dunkelnebel bestehen aus interstellarer Materie, die das Licht dahinter liegender Sterne absorbieren. Sie bestehen aus Gas (Wasserstoff, Helium) und Staub (Durchmesser 0,01-0,1 Mikrometer). Im Dunkelnebel herrschen Temperaturen von rund 5 bis 15 Grad Kelvin (-268 bis -258 Grad Celsius) und es können sich im Inneren des Nebels zufolge der Abschirmung der Strahlung komplexe, stabile Moleküle bis hin zu Aminosäuren bilden.
Gesamte Belichtungszeit: 6 h 40 min