Lazy Sunday Afternoon....

Wolfgang, Du ließest mich meinen inneren Schweinehund – der mir sagte: „interessiert eh’ keine Sau“ – überwinden und mich nun doch zur Tastatur greifen.

Nachdem wir am Samstag musikbedingt nicht zum Treff kommen konnten und am Sonntag „früh“ zu Bett gegangen waren, erfolgte das Aufstehen erst am späten Vormittag.

Da lachte eine Sonne vom Himmel als hätte es nie Schlechtwetter gegeben. Nach dem Motto „das Frühstück kann warten, die Sonne tut es nicht“ raus mit der Batterie, Zeichenstift gespitzt und ans Okular.

Schon das Weißlicht war Freude pur. Eine Menge neuer Flecken, Weißlicht-Fackel-gebiete zum Greifen in feinsten Veräderungen.... ach hätte ich doch mehr vom Zeichentalent meines Vaters geerbt!

Dann das PST, Filamente in einer Zartheit – unbeschreiblich, dann wieder wie graviert, plastisch; für Augenblicke bietet die Sonne hinreißende Bilder da kommt kein Hochglanzfoto mit, das muß man gesehen haben! Goethe’s Faust geht einem durchen den Kopf – verweile Augenblick!

2014 04 27-28

Irgendwann meldet sich der Magen, sagt mir daß auch das Auge ernährt sein will. Gut, wat mut, det mut, das PST steht neben dem Frühstückstisch – Seitenblicke, immer wieder hinreißend. Ab und zu ein Abstecher zum LX90 – da deutet sich doch tatsächlich ein F-Fleck hinter dem 0419er an – wie wird der morgen aussehen?*

IMG 4627

Beobachtungskonkurrenz meldet sich. Ein Blaumeisen-Brutpärchen legt eine Intensiv-Fütterungsphase ein – bis zu mehr als 60 Anflüge/h; Futter rein, Kotballen raus. Wie viele Junge werden es heuer werden? Im Vorjahr waren’s NEUN !

IMG 0632

In der Fichte, ganz im Verborgenen hat ein Kohlmeisenpaar klammheimlich den Brutkasten bezogen, auch sie füttern, nützen aber die Tarnung der Zweige perfekt. Sie sind, wenn überhaupt, nur für Sekundenbruchteile sichtbar – noch keine Chance für ein Foto.

Dann kommen die stimmungsvollsten Bilder – die Sonne senkt sich in die Zweige der Bäume – ein Kiefernzweig wie ein Scherenschnitt in der Sonne, das wäre was für ostasiatische Holzschnitt-Künstler.

Und so schaut es am Boden aus wenn sich ein Buntspecht eine Bruthöhle zimmert – oben in der Birke hat er sich eingenistet, das kann noch lustig werden – eine Jungmeise holt er sich heuer sicher nicht, da haben wir wörtlich „vorgebaut“ (s.o.).

IMG 0666
0668

 

Am Spät-Nachmittag ziehen wieder Wolken auf, das schon fade Dunstschleier-Wolken- Spielchen der vergangenen Tage findet seine Fortsetzung.

Vorher hat aber Mama Sonne die angeschlagene Moral der Truppe ordentlich gehoben – jetzt kann sie mich wieder ein paar Tage trietzen.

* ganz schön

2014 04 28/ Gerhard Richter

Keine Termine