Dieser 10. Mai 2014 hat frühmorgens so wunderschön begonnen! Wolkenlos, tiefblau präsentiert sich der Himmel dem jungenTag und vielstimmiges Vogelgezwitscher lassen mich wohlgelaunt den Tag um 5:30h beginnen. Das wird was heute! Trotz Bereitschaftsdienst.
Ab 8h hat sich kräftiger Wind aufgemacht. Wolkenlos ist es geblieben und somit habe ich schon sehr früh die Sonne aufnehmen können.
Sonne SW und Color:
Dazu muss ich vermerken, dass ich mich seit Tagen damit spiele, meine uralte EQ6 so auszurichten, dass zumindest 60 Sekunden lang kein Abweichen vom Spot zu erkennen ist. Ja, das geht jetzt, wenn ich die Schneckenungenauigkeit ignoriere.
Sonne und starker Wind um 9h.
Farbfotos sind interessant, Schwarz-Weiß Bilder jedoch detailreicher und eigentlich auch interessanter, da SW Chips mehr Einzelheiten ablichten. Auch der Sonnenrand stellt sich detailreicher dar.
Dann, über den Tag ziehen nach und nach Wolken auf. Haufenwolken. Zum Verlieben schön. Sie spielen in Formen, die meine Fantasie beflügeln. Ein Gesicht? ein Reh? Österreich am Himmel? Sie stören nicht, die Sicht auf die Sonne ist immer nur für wenige Sekunden bis Minuten unterbrochen. Damit kann ich gut auskommen.
Oder lässt das Wolkenspiel einen wilden Stier am Himmel galoppieren?
Doch es bleibt nicht so. Es beginnt ein Mondsuchspiell:
So gegen Abend aber werden die Wolken höher und die Durchsicht wird echt elendiglich. Alles ist aufgebaut. Auch der 12-Zöller ist in den ersten Stock getragen (Schnauf und Schwitz, wie schwer so ein großes Teleskop doch ist..!).
Die Balkonsternwarte lebt. Strom aus der Steckdose ist da und auch vom Akku. Die Geräte sind ausreichend akklimatisiert.
Aber das alles nützt nichts, wenn das Wetter nicht mitspielt.
"Balkonsternwarte":
Der Mond lässt sein Gesicht hinter sanften Schleiern erahnen ich muss die Bilder nachbearbeiten, um die Schleierwirkung zu minimieren. Gut dass es Photoshop gibt.
zuerst "nativ":
dank Photoshop:
Jetzt um Viertelneun sitze ich am Computer und überlege den Abbau, denn Regen - und der droht - würde den Geräten gar nicht gut bekommen.
Geh ich halt vor die Glotze und halte Conchita Wurst die Daumen. So ein Blödsinn!