Da gibt es den - in astronomischen Kreisen bestens bekannten Stern - mit Namen Antares, dem Alphastern des Sternbildes Skorpion.

In Niederösterreich, nahe der Zentralstadt St. Pölten (Name kommt von einem Säulenheiligen namens Hippolith) gibt es den Verein "Antares". Dieser betreibt die "NÖ Volkssternwarte" in Michelbach (www.noe-sternwarte.at).  20 bis 30 Autominuten von St. Pölten entfernt.

Dort sind wir, vom Verein "Keltenberg Sternwarte Weinviertel", zu einem Vereinsgrill am 8. August eingeladen gewesen.

Da wir gerade dabei sind unsere eigene Weinviertel-Sternwarte zu errichten (noch sind wir in den Müh(l)en der österreichischen Bürokratie, aber es schaut exzellent aus), ist jegliche Besichtigung einer Sternwarte besonders erwünscht.

Antares 3

Es ist schon was sehr Besonders, das unsere Freunde in idyllischer Landschaft und auf ca. 500m Seehöhe, im Laufe von gut 10 Jahren errichtet haben.

Sternwartenpanorama:

Antares 1

Antares 5

Da wird bei uns noch "viel Wasser die Donau hinab fließen" (österreichische Redensart) bis wir ebenfalls auch nur annähernd eine vergleichbare Ausstattung haben werden...

Ein Traum von Organisation, Organisiertheit und Nutzbarkeit! und kontinuierlich reger Bautätigkeit. Momentan entsteht nach 2 Teleskoptürmen und einer Radioastronomiestation ein eigenes Sonnenobservatorium. Wow!

Daher auch die anregende Fröhlichkeit des Treffens.

Antares08082014

auch für den astronomischen Nachwuchs ist bereits bestens gesorgt. Erster Blick durch's Teleskop für die Enkelin der Obfrau Gabi Gegenbauer. Mit stolzem Opa.

Antares 6

Das größte der vielen "Röhrln" am Ort mit 16 Zoll:

Antares 4

Ja, so lässt es sich gut "arbeiten".

Antares 2

Denn so kommunikativ und wohlgeordnet macht Astronomie einfach noch mehr Spaß! Liebe Grüße nach Michelbach!

Es geht einfach nicht ohne Bild eines Himmelsobjektes:

10052014h kopie

Bilder vom Mond 2 Tage später. Mond im Perigäum (Erdnähe). Bei Vollmond sind einzig die Stimmung und das begleitende Wetter interessant. Der Vollmond selber im Fernrohr eher nicht. Als Supermond etwas größer als sonst. Visuell aber eigentlich nicht nachvollziehbar...

Mond Perigaeum10082014

Mond10082014

Keine Termine